Geschäftsmodellentwicklung

St. Galler Business Model Navigator

Strategy - Transformation - Communication

Ein Geschäftsmodell besteht grundsätzlich aus vier Dimensionen: Kunden – Nutzenversprechen – Wertschöpfung – Ertragsmechanik. Kurz und gut –  aber wie innovieren wir gemeinsam ihr Geschäftsmodell? Wir analysieren Ihre Kunden und Kundenstruktur, insbesondere auch mit der Zielsetzung das relevante Kundensegment zu identifizieren. Vor allem wird auch genau abgegrenzt, wer nicht Kunde sein soll. Im Weiteren konkretisieren wir das Nutzenversprechen – das können Produkte oder Dienstleistungen sein. Wir klären somit, was dem Kunden angeboten wird und ob es wirklich seine Bedürfnisse befriedigt. Der Kunde ist das Wichtigste und steht im Zentrum der Geschäftsmodellentwicklung. Anschliessend durchleuchten wir an dieser Stelle die Wertschöpfungskette des Unternehmens. In diesem Zusammenhang greifen wir Themen wie, nachhaltige Wertschöpfungskette, Prozesse, Aktivitäten, Ressourcen, Nachweise, Glaubwürdigkeit und Kompetenzen auf. Mit der vierten Dimension – Ertragsmechanik – prüfen wir, inwieweit mit dem Geschäftsmodell ein Wert erschafft werden kann. Aspekte wie Umsatzmechanismen und die Kostenstruktur sind allgegenwärtig. Mit diesen Betrachtungsweisen, wird das Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft geführt.

- Prozess zur neuen Geschäftsmodellinnovation -

In der Initiierungsphase analysieren wir gemeinsam das bestehende Business-Ökosystem ihrer kompletten Unternehmung. Verstehen die wichtigen Kundenprobleme und deren Bedürfnisse entlang der aktuellen Wertschöpfungskette.

In der Ideenfindungsphase innovieren wir gemeinsam und wenden dabei die sogenannten Pattern Cards an. Wir entscheiden uns am Ende dieser Phase für 2-3 Geschäftsideen die ein hohes Potential aufweisen. 

Aus Phase II binden wir die neuen Ideen in ihr Geschäftsmodell ein, das ein stimmiges Geschäftsmodell für ihr Unternehmung entsteht, das konsistent zu den internen Anforderungen abdeckt, sowie gleichzeitig mit dem externen Umfeld in Einklang steht. 

In der vierten Phase implementieren wir das neue Geschäftsmodell. Es wird eine systematische Risikominderung zur Markteinführung evaluiert und fixiert werden. Wir etablieren uns mit dem neuen Modell in einem Testmarkt. Danach wird mit den inkludierten Learnings durchgestartet.

Starten Sie jetzt durch, die Reise wird spannend und kontaktieren Sie mich!

Ich bin für Sie über folgende Kanäle erreichbar

  • Reservieren Sie einen Termin im Kalender
  • Es erwartet Sie ein 25 min Onlinemeeting
  • Sie erhalten das SYNBELLE® – Checkup – Assessment
  • Wir lernen uns kennen
  • Wir definieren den nächsten Schritt gemeinsam
  • Schreiben Sie mir eine eMail
  • Stecken Sie das Thema kurz ab
  • Bitte nennen Sie das Unternehmen, inkl. Webadresse und Kontaktdaten
  • Geben Sie mir bitte zwei Wunschtermine für den Rückruf an
  • info@synbelle.ch
  • Kontaktieren Sie mich direkt über WhatsApp